ZYKLUSWEISHEIT
& WEIBLICHKEIT 

warum Zyklusweisheit & Weiblichkeit?

In unserer Gesellschaft bewegen wir uns oft in Strukturen, die jeden Tag gleich funktionieren sollen: gleiche Leistung, gleiche Produktivität, gleiche Verfügbarkeit. Dieses Prinzip orientiert sich an einer linearen Logik – Tag für Tag dieselbe Kraft, wie die Sonne, die jeden Morgen aufgeht und jeden Abend untergeht.

Doch wir Frauen leben in einem anderen Rhythmus. Wir erleben Phasen, in denen wir klar, kraftvoll und aktiv sind – und Tage, an denen unser Körper nach Rückzug, Ruhe oder Reflexion verlangt. Unser Zyklus ist kein lineares System, sondern ein wechselnder natürlicher Prozess, der mehr an den Mond erinnert als an die Sonne.

  • Weil unsere Gesellschaft diesen Rhythmus kaum berücksichtigt, passen wir Frauen uns oft an. Wir funktionieren, obwohl es sich manchmal gegen unseren Körper anfühlt. Wir machen weiter, obwohl unser System leiser sprechen, sich sammeln oder Energie aufbauen möchte. Das führt häufig zu Selbstzweifeln, Erschöpfung oder Beschwerden, die wir nicht wirklich einordnen können. Und all das nicht, weil wir „zu sensibel“ oder „zu schwankend“ sind – sondern weil unser Leben selten mit unserem Zyklus in Einklang steht.

    Ich empfinde es als großen Verlust, wenn der weibliche Zyklus als störend oder lästig wahrgenommen wird, obwohl er Ausdruck von Kraft, Fruchtbarkeit und natürlicher Intelligenz ist. Der Fortbestand unserer Spezies entsteht im Schossraum der Frau – und doch wird dieser Raum in der Gesellschaft kaum gewürdigt oder verstanden.

    In meinen Workshops zu Zyklusweisheit und Weiblichkeit öffnen wir einen Raum, in dem wir gemeinsam lernen, diesen Rhythmus zu kennen und mit ihm zu leben. Wir erforschen hormonelle Abläufe, körperliche Bedürfnisse, typische Beschwerden und die vier inneren Archetypen, die in einem Zyklus auftauchen. Wir verbinden biologisches Wissen mit persönlichen Erfahrungen. Nicht, um „perfekt zu funktionieren“, sondern um mit unserem Körper zu arbeiten, statt gegen ihn.

    Wenn wir unseren Zyklus verstehen, verändert sich unser Alltag: Entscheidungen werden klarer, Leistung wird natürlicher, Ruhe wird erlaubt, und viele Beschwerden lassen sich besser regulieren oder lindern – weil wir wissen, was unser Körper wann braucht.

    Diese Workshops sind für alle Frauen gedacht: mit regelmässigem oder unregelmässigem Zyklus, mit Schmerzen oder ohne, neugierig, unsicher, kraftvoll, müde, interessiert oder einfach noch fragend. Jede Frau ist willkommen – mit allem, was sie mitbringt.

Zyklus und yoga basisworkshop

Im Basisworkshop verbinden wir Zykluswissen mit Yoga, Ernährung und innerer Arbeit.

Wir üben Yoga-Sequenzen, die auf die unterschiedlichen Zyklusphasen abgestimmt sind – stärkend, klar und aktiv in Phasen hoher Energie sowie regenerativ und schmerzlindernd in Phasen, die Ruhe verlangen. Ergänzend erhältst du Ernährungsimpulse, die den Körper in jeder Phase unterstützen und Beschwerden vorbeugen oder mildern können.

Ein weiterer Teil des Workshops ist eine tiefenpsychologische Reise durch die vier inneren Archetypen, die während unseres Zyklus spürbar werden. Über diese Arbeit erforschen wir unbewusste Muster und Glaubenssätze, die unseren Umgang mit dem Körper, mit Leistung, mit Ruhe und mit Weiblichkeit prägen. Wenn wir sie bewusster wahrnehmen und neu ausrichten, kann sich unser Zyklus auf körperlicher und emotionaler Ebene nachhaltig verändern.

Um kommende Workshops zu sehen, scrolle weiter…

Zyklus als innere Landkarte —vertiefungsworkshop

Im ganztägigen Vertiefungsworkshop tauchen wir noch tiefer ein – dieser Tag ist auch für Frauen in der Peri- oder Postmenopause geeignet. Hier steht vor allem die intensive Prozessarbeit durch die vier Archetypen der Weiblichkeit im Mittelpunkt. Wir arbeiten gezielt mit unbewussten Mustern, inneren Bildern und alten Prägungen, die sich in unserer Art zu fühlen, zu handeln und zu leben ausdrücken.

In einem geschützten Raum erforschen wir, welche Anteile in unserem Inneren Unterstützung brauchen, welche zu wenig Ausdruck finden oder welche lange übergangen wurden. Diese Arbeit ermöglicht regulierende, stärkende und integrierende Erfahrungen, die uns helfen, die volle Bandbreite unseres Frauseins zu nähren. Besonders in der Menopause, einer oftmals unterschätzten, aber sehr kraftvollen Wandlungsphase, kann dadurch eine tiefe innere Neuorientierung entstehen.

Um kommende Workshops zu sehen, scrolle weiter…

Kommende Workshops