Sadhana Space
SElbstpraxis

Der Sadhana Space ist ein stiller Raum für die persönliche Selbstpraxis – offen für Menschen mit viel Yoga-Erfahrung ebenso wie für jene, die zum ersten Mal üben. Er lädt dazu ein, den Morgen bewusst zu beginnen, den eigenen Körper zu spüren und sich mit dem zu verbinden, was heute unterstützt.

Sadhana Praxis

Selbstpraxis:
Dienstag & Freitag, jeweils 6:30 – 8:00 Uhr

  • Die Startzeit ist individuell – du kommst in diesem Zeitfenster, wie es für dich passt.

  • Deine Praxis kann so lang oder kurz sein, wie es dir entspricht. Du entscheidest frei, wie du diese Zeit nutzt.

  • Ich begleite dich bei Fragen und helfe dir dabei, deine Selbstpraxis zu gestalten.

Sadhana Led:
Zwei geführte Klassen (90 Min.) pro Monat jeweils am Sonntag, um 8:30 Uhr 

Die Idee zu diesem Raum ist aus der Erfahrung der selbstgeführten Praxis im Ashtanga Yoga gewachsen. Dort habe ich die Kraft eines konzentrierten Miteinanders erlebt: Menschen, die in Ruhe nebeneinander üben, während eine achtsame, individuelle Begleitung stattfindet. Dieses Erleben – ein gemeinschaftlicher Rahmen, in dem jede Person ihren Weg geht und zugleich gehalten ist – wollte ich weitergeben und zugänglich machen, auch wenn nicht traditionell Ashtanga Yoga geübt wird. So entstand der Sadhana Space: Ein Raum, der Freiheit und Unterstützung miteinander vereint.

  • Hier dürfen Meditation, sanfte regenerative Sequenzen, kraftvolle Bewegungsfolgen oder auch klassische Ashtanga Praxis nebeneinander bestehen. Ich begleite dich persönlich – durch Präsenz, ein aufmerksames Beobachten und individuelle Adjustments, die deine Praxis unterstützen, vertiefen oder sicherer machen. Ob du gerade wieder in deinen Körper zurückfindest, nach einer Geburt neu beginnst, nach einer Verletzung aufbaust oder deine Praxis verfeinern möchtest – du wirst gesehen und gehalten.

    Der Sadhana Space findet zweimal pro Woche frühmorgens statt. Zusätzlich gibt es thematisch geführte Klassen (Sadhana Led), in denen wir gemeinsam Elemente der Praxis erforschen – zum Beispiel Hüftöffnungen, Atemtechniken (Pranayama), Meditation oder regenerierende Schwerpunkte.

    An Vollmond- und Neumondtagen passen wir die Praxis an: Ruhiger, reflektierter, bewusster – im Einklang mit dem Zyklus der Natur.

    Mein Wunsch ist es, mit diesem Raum dazu zu inspirieren, eine eigene tägliche Praxis zu entwickeln – ganz selbstverständlich, wie das morgendliche Zähneputzen. Eine Praxis, die dich innerlich ausrichtet, deinen Körper bewusst spürbar macht und dein Nervensystem reguliert, sodass sie zu einem zuverlässigen Anker im Alltag wird.

    Dieser Raum lädt dich ein, in Gemeinschaft zu üben – und dabei ganz bei dir anzukommen.

Zugang zum Sadhana Space

Der Sadhana Space ist allen offen, die den Sadhana Workshop besucht haben. Der Workshop vermittelt wertvolle Grundlagen, um achtsam und tief in deine Selbstpraxis einzutauchen.

Wenn der nächste Workshop noch in der Ferne liegt, ist es möglich, zwei Privatlektion zu buchen. Darin erhältst du die nötigen Hinweise, um deine Praxis intelligent und achtsam zu gestalten: Du lernst, die Asanas, Atemübungen und Meditationsübungen so einzusetzen, dass sie deinen individuellen Bedürfnissen von Körper und Geist entsprechen und dich in deiner Praxis sinnvoll unterstützen.

Preise und Abos - Sadhana Space

  • Sadhana Space: 10er-Abo CHF 320.-
    Laufzeit: 6 Monate

  • Sadhana Led Klassen sind einzel buchbar für CHF 40.- oder laufen über das reguläre Yoga 10er-Abo für CHF 350.- Laufzeit: 6 Monate

Workshops
Anmeldung Sadhana Space